Wenn Gäste kommen, wird Kuchen gemacht..

... so ist das zumindestens in den meisten Familien üblich. Auch bei uns an der BSO ist es üblich, dass unsere Gäste herzlich Willkommen geheißen und mit der ein oder anderen Leckerei verwöhnt werden.
... so ist das zumindestens in den meisten Familien üblich. Auch bei uns an der BSO ist es üblich, dass unsere Gäste herzlich Willkommen geheißen und mit der ein oder anderen Leckerei verwöhnt werden.
BSO nun zertifizierte Schule für Drogen- und Suchtprävention Im Rahmen einer Feierstunde bekam die Berufliche Schule Oberhessen (BSO) kürzlich die Urkunde des Teilzertifikats „Sucht- & Gewaltprävention“ am Staatlichen Schulamt Bad Vilbel überreicht. Die Sucht-& Gewaltprävention verfolgt das Ziel, Schule als…
Gemeinsam Laufen für den guten Zweck. Nach einigen Jahren Pause hat heute in Nidda endlich wieder der OCL stattgefunden. Die Einladungen an Firmen, Vereine und auch die BSO beim großen Comeback, erfolgte in diesem Jahr erstmals über den Magistrat der…
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule im medizinisch-technischen und krankenpflegerischen Bereich besuchten die Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes in Nidda, um dort einen Rettungswagen anzuschauen.
Ganz in diesem Sinne bereitete sich die 11MMF (2. Lehrjahr Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung/Klimatechnik) vor Kurzem auf den ersten Teil der Gesellenprüfung vor. In der Aufgabe erhielten die Azubis einen fiktiven, aber sehr realen Kundenauftrag, bei dem ein Trinkwasserverteiler mit jeweils zwei Abgängen und einem Anschluss für eine Waschmaschine entsprechend einer Montagezeichnung installiert werden sollte. Das klingt nicht nur nach einem umfangreichen Arbeitsauftrag, das ist auch anspruchsvoll. Die Testaufgaben eignen sich so optimal zur Prüfungsvorbereitung.
Den Ausbildungsbetrieben ist eine gute Vorbereitung Ihrer Auszubildenden ebenfalls wichtig und so stellten die Betriebe das benötigte Material bereit. Vielen Dank dafür.
Frau Münch und Frau Hoffmann von der AOK Fulda boten am Mittwoch, dem 15.05.2024 in Nidda und am Donnerstag dem 16.05.24 in Büdingen Atemluftmessungen an.
Viele Schülerinnen, Schülern und Lehrkräfte nutzten die Gelegenheit und führten einen persönlichen Test durch. Anhand verschiedener Parameter wurden Atemvolumen und Leistungsfähigkeit der Lunge eingeschätzt.
...so lautet die Unterrichtsreihe der Klasse 10BFS_3 Ernährung und Hauswirtschaft im praktischen Lernfeldunterricht bei Lehrkraft Bettina Träger. Zu einem richtigen Geburtstagsfest gehört eine Geburtstagstorte. Wir haben Montag gleich zwei tolle Torten hergestellt. Eine Schwarzwälder Kirschtorte, das
Die Klasse M 12 der Beruflichen Schule Oberhessen besuchte dieses Jahr die Messeveranstaltung FAF (Farbe, Ausbau & Fassade) in Köln. Des Weiteren gewann die Auszubildende Lea – Christin Jacobi von der Firma Lacolore -Schilling GmbH beim bundesweiten Bestenwettbewerb der Sto-Stiftung, einen Profiwerkzeugkoffer im Wert von 1000 Euro. Herzlichen Glückwunsch!
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 der zweijährigen Berufsfachschule (MTK) und der Klasse 9 und 10 der Mittelstufenschule im Berufsfeld Gesundheit hatten die Möglichkeit, verschiedene Gesundheitsberufe der neurologischen Klinik kennen zu lernen. Dazu war auf Initiative der Ergotherapeutin Silke Seum eine Gruppe von Mitarbeiterinnen der neurologischen Klinik Bad Salzhausen nach Nidda in die BSO gekommen.
BzB gE besucht die Frankfurter Eintracht Die Schüler der Klasse BzB gE besuchten die Frankfurter Eintracht gegen die TSG 1899 Hoffenheim Live im Stadion. Einen Großteil der Finanzierung hatten sich die Schüler durch den Waffelverkauf am Infotag am Standort Nidda…