btraeger

btraeger

Erste Hilfe muss nicht langweilig sein!

„Das wird bestimmt langweilig und das dauert so lange“, so die Erwartung einer Schülerin. Doch sie wurde eines Besseren belehrt: nach einer kurzen Vorstellungsrunde sollten die Schüler in zwei Gruppen Kärtchen zu verschiedenen Themen wie „Auffinden einer Person“, „Bewusstloser Motorradfahrer“, „Person mit Kreislaufstillstand“ und „Absichern einer Unfallstelle“ sortieren – das war eine Aufgabe, die spontan angeregte Diskussionen auslöste, aber dann mit Unterstützung der Ausbilderin Ramona Winter richtig gelöst werden konnte. Die Schülerinnen und Schüler haben mit ihren Lehrkräften Jordie Menke, Simone Geist und Dirk Lüthje einen Erste – Hilfe – Kurs beim DRK in Nidda besucht. Der Kurs wurde finanziell vom Förderverein der Beruflichen Schule des Wetteraukreises in Oberhessen – Nidda/Büdingen e.V. unterstützt.

„Ausbildung ohne Risiken und Nebenwirkungen“

Davon konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Oberhessen (BSO) in der Asklepios Neurologische Klinik Bad Salzhausen überzeugen. Nach erfrischendem Fußmarsch von der BSO Nidda nach Bad Salzhausen wurde die Gruppe in der Klinik mit Heißgetränken und kleinen Snacks freundlich empfangen. Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule und der Mittelstufenschule, die im Schwerpunkt Gesundheit unterrichtet werden, hatten dort die Gelegenheit, aus erster Hand verschiedene Gesundheitsberufe der neurologischen Klinik kennen zu lernen.

25-jähriges Dienstjubiläum

Auf der letzten Gesamtkonferenz Ende November konnten wir das 25. jährige Dienstjubiläum unserer Kollegin Melanie Fellinger feiern. Das Kollegium und Schulleiter Alexander Popplow gratulierten herzlich. Neben den Glückwünschen überreichte Herr Popplow auch die Urkunde des Landes Hessen.

Die lange PoWi- Unterrichtsnacht zur US-Präsidentschaftswahl 2024

In den USA sind Präsidentschaftswahlen, und wir waren dabei! Live und die ganze Nacht! Kurz vor Mitternacht hatte sich die 12 FO4 mit den Lehrkräften Bettina Träger und Nico Materne in der Nacht von Dienstag (5.11.) auf Mittwoch (6.11.) in der BSO getroffen, um gemeinsam die Auszählungen der Stimmen und die ersten Hochrechnungen der Präsidentschaftswahlen in den USA zu verfolgen...

Klassenfahrt für alle Sinne Tagesbericht II

Der Höhepunkt des heutigen Tages war die Wanderung zur Leica Welt, wo wir das Ernst Leitz Museum besucht haben. Das interaktive Museum bot zahlreiche Möglichkeiten, Fotografien zu erleben, mitzugestalten und Fototechniken zu verstehen. Wir konnten mit Licht, Schatten, Wind und Bewegung experimentieren und coole Fotos bei einem interaktiven Fotoshooting mit der Leica Kamera schießen. Auch die Geschichte der Leica Kamera und berühmte preisgekrönte Fotografien waren beeindruckend. Am Ende waren sich alle einig: Ein Besuch in der Leica Welt ist ein absolutes Muss!

Klassenfahrt bei traumhaftem Herbstwetter, Tagesbericht I

Tagesbericht Klassenfahrt nach Wetzlar – Montag, 4.11.2024:
Heute begann unsere Klassenfahrt nach Wetzlar. Wir sind pünktlich um 9:05 Uhr mit dem Zug und Stadtbus losgefahren und nach etwa 1,5 Stunden angekommen. Die neu renovierte Jugendherberge hat uns direkt beeindruckt – stylisch, modern und das Beste: Wir sind die einzigen Gäste! Das fühlt sich echt exklusiv an.

Teamfindungstage BzB mit Kanutour

In den letzten Tagen vor den Herbstferien haben wir in den BzB – Klassen eine pädagogische Fahrt zur Teamfindung gemacht. Die Teamfindungsübungen, diesmal in der Jugendbildungsstätte Wetzlar, und eine eintägige Kanutour haben uns auch in diesem Jahr wieder viel Spaß gemacht.