Biodiversität und Klimawandel – Wie wollen wir in 20 Jahren leben?

Biodiversität und Klimawandel – Wie wollen wir in 20 Jahren leben? Bei einer Führung im Senckenberg Museum in Frankfurt mit anschließender Diskussionsrunde konnten Schülerinnen und Schüler der Klasse 10K1 einen Eindruck von den Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt und…

“Zukunftstag” in der Fachoberschule

Wohnung, Steuern, Rente: 80 Fachoberschülerinnen und Fachoberschüler nehmen am „Crashkurs fürs Leben“ teil In wenigen Wochen werden die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse der Fachoberschule Ihren Schulabschluss in der Tasche haben, viele freuen sich über einen Studien- oder Ausbildungsplatz,…

Gute Vorbereitung ist das Wichtigste!

Ganz in diesem Sinne bereitete sich die 11MMF (2. Lehrjahr Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung/Klimatechnik) vor Kurzem auf den ersten Teil der Gesellenprüfung vor.

Austausch im Einzelhandel

Der Arbeitskreis Einzelhandel hat endlich wieder stattgefunden. Am Dienstag, den 6. Juni haben sich das Einzelhandelsteam der BSO und Schulleiter Alexander Popplow mit Vertretern der Betriebe sowie dem Präsidenten des Handelsverbandes Hessen e.V., Jochen Ruths, getroffen, um sich zum Thema…

Besuch im Werk von Baumit in Biblis

Frei nach dem Motto „Fahr mit zu Baumit“ besuchte das zweite Lehrjahr das Werk von Baumit in Biblis. Nach einem kleinen Frühstück gab es jede Menge neues über die verschiedensten Produkte zu erfahren.

Ernennungsurkunden des Landes Hessen

Auf der letzten Gesamtkonferenz nach den Osterferien konnte Schulleiter Alexander Popplow gleich zwei Kolleg*innen eine Urkunde des Landes Hessen überreichen.

Klassenfahrt der 11IN nach München

Industriekaufleute erleben modernste Produktionsprozesse im Stammwerk der BMW Group München. Auf ihrer Klassenfahrt in die bayerische Hauptstadt erhielten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrerinnen Eva Kraft und Nicole Thorwartl-Loos vielfältige Einblicke in den Wirtschaftsstandort München. Die Klasse besuchte…