
Zurück zu den Wurzeln
– Gewerbeverein Nidda e.V. spendet Werkzeuge im Gesamtwert von 1000€ an die Berufliche Schule Oberhessen und das Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft.
– Gewerbeverein Nidda e.V. spendet Werkzeuge im Gesamtwert von 1000€ an die Berufliche Schule Oberhessen und das Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft.
Der Nikolaus an der BSO. Heute war es soweit: fast 100 Schüler*innen und Lehrer*innen an der BSO konnten sich über einen fair gehandelten Schokonikolaus mit persönlichem Gruß freuen. Der Nikolaus persönlich begleitet von seinem Gefolge, Knecht Ruprecht und bezaubernde Engelchen,…
Auf Nachfrage der Abteilung Gesundheit wurde der Raum 39 im fröhlichen Farbton „Mai 85“neu angelegt.
Sieht toll aus! Gut gemacht!
Ein Team von sportlichen Lehrkräften der BS Oberhessen erzielte beim Staffelmarathon 2022 am 30. Oktober in Frankfurt/Main den 507. Gesamtplatz. Respekt!
Wie auch in den vergangenen Jahren haben wir in den BzB – Klassen eine pädagogische Fahrt zur Teamfindung an den Anfang des Schuljahres gestellt. Die Teamfindungsübungen in der Jugendherberge Wetzlar und eine eintägige Kanutour haben uns auch in diesem Jahr wieder viel Spaß gemacht.
In Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen konnten 43 Fachoberschülerinnen und Fachoberschüler der Beruflichen Schule Oberhessen in einem zweitägigen Planspiel erleben, wie vielfältig und anspruchsvoll internationale Politik sein kann.
Noch kurz vor den Herbstferien konnte Schulleiter Alexander Popplow gleich drei Kolleg*innen eine Urkunde des Landes Hessen überreichen.
Wir freuen uns sehr, denn am 4. Februar 2023 findet an der BSO in Büdingen und am 11. Februar 2023 an der BSO in Nidda endlich wieder unsere Bildungsmesse statt. Zahlreiche Ausbildungsbetriebe werden über Ausbildungsmöglichkeiten sowie dualen Studiengänge informieren. Wir,…
Die Schülerinnen und Schüler des 1. Ausbildungsjahres erkunden den Frankfurter Flughafen. Um das erste Ausbildungsjahr abwechslungsreich abzuschließen, starteten die Klassen des ersten Ausbildungsjahres mit ihren beiden Lehrkräften vor der Zeugnisausgabe bei bestem Wetter einen Ausflug an Deutschlands größten Flughafen in…
Im Rahmen eines Aktionstages haben sich Schüler*innen des Fachbereiches Gesundheit der Berufsfachschule an der BSO unter Anleitung von Schulsozialarbeiter Oliver Zinner und ihrer Lehrkraft im Fachbereich Gesundheit Petra Claas intensiv mit sexualisierter Gewalt, physischer und psychischer Gewalt in ihrem Lebensumfeld auseinandergesetzt. In der Arbeit an ganz konkreten Situationsbeispielen wurde allen schnell deutlich, wie schwer die Umsetzung von Handlungsalternativen ist und wie oft jede/r Einzelne im Zweifel in Gefahr geraten wäre.