Kategorie Uncategorized

Sprachdiplome übergeben

Sprachdiplome übergeben Am 19. Juli 2023 war es endlich soweit, die Zertifikate für das Sprachdiplom konnten übergeben werden. Im Rahmen der Sprachfördermaßnahme für Migranten (InteA) an der Beruflichen Schule Oberhessen wird einmal im Jahr eine Prüfung durchgeführt, in der die…

Projekt “Green Cooking”

Zum Abschluss einer Unterrichtsreihe zur Nachhaltigkeit in den Jahrgangsstufen 9 und 10 der Alteburgschule im Fachbereich Gesundheit, setzten die Schüler*innen sich noch einmal intensiv mit nachhaltiger Lebensweise und den eigenen Möglichkeiten nachhaltiger zu leben auseinander. Ihre Lehrkräfte Petra Claas und Veronika Feuerbach hatten hierzu drei Referenten des Fachbereichs Jugendarbeit des Wetteraukreises eingeladen.

Die Berufliche Schule Oberhessen verabschiedet ihre Fachoberschüler

Mit der Übergabe der Fachhochschulreifezeugnisse endete am 07. Juli 2023 für vier Fachoberschulklassen die Zeit an der Fachoberschule der Beruflichen Schule Oberhessen. In den festlich geschmückten Aulen der beiden Standorte Nidda und Büdingen begrüßte Schulleiter Alexander Popplow die Absolventen und…

Was passiert mit Speiseresten?

Zwei Gruppen der BSO besuchen die Firma Energor in Ossenheim. Am Dienstag, den 11. Juli, besuchten zwei Gruppen der Beruflichen Schule Oberhessen die Firma Energor in Friedberg – Ossenheim. Energor verwertet Speisereste von z.B. Gastronomiebetrieben und nutzt diese für die…

Logistik live erleben

Die Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik des zweiten Lehrjahres waren Mitte Juni auf Studienfahrt in Hamburg. Mit dem Zug ging es am Montag, dem 12. Juni von Friedberg in Richtung Norden in den größten Seehafen Deutschlands. Dieser ist zugleich der…

Gute Partnerschaft von Anfang an

Mehrere Klassen in Büdingen und Nidda durchliefen in den letzten Wochen das gemeinsame Projekt von Wildwasser und dem Frauennotruf „Gute Partnerschaft von Anfang an“6. Bereits 2021 wurden die Fachwelt sensibilisiert durch die Veröffentlichung der Ergebnisse der SPEAK!-Studie zu sexualisierter Gewalt an beruflichen Schulen. Ein Schwerpunkt war ein Bewusstsein für die eigenen Grenzen zu entwickeln und das Recht diese in jedem Fall gegen andere Menschen verteidigen zu dürfen.