mfellinger

mfellinger

Neuer Flyer für neuen Förderverein

Schüler/-innen der Alteburgschule erstellen einen neuen Flyer für den neu gegründeten Förderverein der BSO. Im Rahmen des Unterrichts an der BSO am Standort in Nidda haben die Schüler/-innen der zehnten Klasse aus der Alteburgschule im Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung einen…

Theorie in der Praxis erlebbar machen

Die zukünftigen Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement besuchten das Lager der Firma Gebr. Heinemann in Erlensee. Wir erlebten ein hoch automatisiertes Lager, was bleibenden Eindruck hinterließ. Da das Lager das Herzstück eines jeden Großhändlers ist und dieses im Unterricht einen…

ICDL gemeistert

Fünf Schüler*innen der BSO erhalten ihr ICDL-Zertifikat. Voller Stolz halten die Teilnehmer/-innen des ICDL (International Certification of Digital Literacy) ihre Zertifikate in der Hand. Der ICDL ist ein internationales Zertifizierungsprogramm, mit dem u.a. Lernende ihre grundlegenden IT-Kenntnisse in folgenden Bereichen…

Was passiert mit Speiseresten?

Zwei Gruppen der BSO besuchen die Firma Energor in Ossenheim. Am Dienstag, den 11. Juli, besuchten zwei Gruppen der Beruflichen Schule Oberhessen die Firma Energor in Friedberg – Ossenheim. Energor verwertet Speisereste von z.B. Gastronomiebetrieben und nutzt diese für die…

Logistik live erleben

Die Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik des zweiten Lehrjahres waren Mitte Juni auf Studienfahrt in Hamburg. Mit dem Zug ging es am Montag, dem 12. Juni von Friedberg in Richtung Norden in den größten Seehafen Deutschlands. Dieser ist zugleich der…

Austausch im Einzelhandel

Der Arbeitskreis Einzelhandel hat endlich wieder stattgefunden. Am Dienstag, den 6. Juni haben sich das Einzelhandelsteam der BSO und Schulleiter Alexander Popplow mit Vertretern der Betriebe sowie dem Präsidenten des Handelsverbandes Hessen e.V., Jochen Ruths, getroffen, um sich zum Thema…

Klassenfahrt der 11IN nach München

Industriekaufleute erleben modernste Produktionsprozesse im Stammwerk der BMW Group München. Auf ihrer Klassenfahrt in die bayerische Hauptstadt erhielten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrerinnen Eva Kraft und Nicole Thorwartl-Loos vielfältige Einblicke in den Wirtschaftsstandort München. Die Klasse besuchte…

Erasmus+: Ein Rückblick der 12M

Erasmus muss ein Maler gewesen sein! “Geh raus und male!” – Diese rührenden Abschiedsworte fand Lehrerin Berit für die tolle Gruppe, die bei ihr viel gelernt haben. Gerade diese Worte sollen als Motivation für junge Menschen, einfach mal etwas zu…

Erasmus+: Das Tagebuch der 12M – Teil XII

Erasmus muss ein Maler gewesen sein! Donnerstag, 11. Mai, Tag 12, unser letzter offizieller Tag! Es geht dem Ende zu. Einen letzten Tag konzentriert sein. Unsere Arbeiten finden heute ihre Vollendung.👏 Es ist erstaunlich, wie sich die Oberflächen verändern, wenn…