btraeger

btraeger

Von Beats, Bars und Flow: InteA-Klassen der BSO Nidda finden ihre Stimme im Rap

Im Dezember erfüllten mitreißende Klänge die Berufliche Schule Oberhessen (BSO) in Nidda, als Beats und Reime die üblichen Klassenzimmerstimmungen aufmischten. Drei kreative Workshoptage boten den Jugendlichen aus den InteA-Klassen die Chance, Hip-Hop hautnah zu erleben und sich selbst in starken Lines und Flows auszudrücken. Wer die Klasse gerne live erleben möchte, kann dies am 21.02.25 auf der BSO - Bühne am Infotag mit Bildungsmesse am Standort NIdda.

Ausbildungsmesse am Standort Büdingen großer Erfolg, zweite Chance Freitag in Nidda

Die BSO und 35 Betriebe sowie Institutionen stellten am letzten Freitag ihr Bildungsangebot am Standort Büdingen vor. Es herrschte reges Treiben in den Gängen und Räumen. Ganze Schulklassen nutzten das Angebot der Bildungsmesse, welche erstmals an einem Freitag Nachmittag stattgefunden hat. Sollten Sie das Event verpasst haben, so gibt es noch eine zweite Chance am kommenden Freitag 21.02.2025 ebenfalls von 13.00 bis 16.30 Uhr am Standort in Nidda.

Ausflug zu einem Bundesligaspiel der Gießen 46ers

Am vergangenen Samstag machte eine Klasse der Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung einen aufregenden Ausflug zu einem Bundesligaspiel der Basketballmannschaft Gießen 46ers. Dank des Fördervereins konnten die Schüler und Schülerinnen mit einem Bus von der Beruflichen Schule nach Gießen fahren. Das Spiel versprach Spannung ...

Erste Hilfe muss nicht langweilig sein!

„Das wird bestimmt langweilig und das dauert so lange“, so die Erwartung einer Schülerin. Doch sie wurde eines Besseren belehrt: nach einer kurzen Vorstellungsrunde sollten die Schüler in zwei Gruppen Kärtchen zu verschiedenen Themen wie „Auffinden einer Person“, „Bewusstloser Motorradfahrer“, „Person mit Kreislaufstillstand“ und „Absichern einer Unfallstelle“ sortieren – das war eine Aufgabe, die spontan angeregte Diskussionen auslöste, aber dann mit Unterstützung der Ausbilderin Ramona Winter richtig gelöst werden konnte. Die Schülerinnen und Schüler haben mit ihren Lehrkräften Jordie Menke, Simone Geist und Dirk Lüthje einen Erste – Hilfe – Kurs beim DRK in Nidda besucht. Der Kurs wurde finanziell vom Förderverein der Beruflichen Schule des Wetteraukreises in Oberhessen – Nidda/Büdingen e.V. unterstützt.

„Ausbildung ohne Risiken und Nebenwirkungen“

Davon konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Oberhessen (BSO) in der Asklepios Neurologische Klinik Bad Salzhausen überzeugen. Nach erfrischendem Fußmarsch von der BSO Nidda nach Bad Salzhausen wurde die Gruppe in der Klinik mit Heißgetränken und kleinen Snacks freundlich empfangen. Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule und der Mittelstufenschule, die im Schwerpunkt Gesundheit unterrichtet werden, hatten dort die Gelegenheit, aus erster Hand verschiedene Gesundheitsberufe der neurologischen Klinik kennen zu lernen.

25-jähriges Dienstjubiläum

Auf der letzten Gesamtkonferenz Ende November konnten wir das 25. jährige Dienstjubiläum unserer Kollegin Melanie Fellinger feiern. Das Kollegium und Schulleiter Alexander Popplow gratulierten herzlich. Neben den Glückwünschen überreichte Herr Popplow auch die Urkunde des Landes Hessen.