
Erfolgreiche Judo – Gürtelprüfung
Am 18.06.2024 stellten sich die Schüler der Judogruppe der BSO und der Lehrer Dirk Lüthje ihrer ersten Gürtelprüfung. Für die fünf Judoka war es die Prüfung zum 8. Kyu, dem weiß-gelben Gürtel.
Am 18.06.2024 stellten sich die Schüler der Judogruppe der BSO und der Lehrer Dirk Lüthje ihrer ersten Gürtelprüfung. Für die fünf Judoka war es die Prüfung zum 8. Kyu, dem weiß-gelben Gürtel.
Bereits zum zweiten Mal konnte das Schulteam Fairtrade School an den Vereine Palabek H.O.P.E. e.V. spenden. Der Verein ist in Schmitten im Taunus ansässig und ist in Palabek, einem Dorf im Norden Ugandas mit einem umfangreichen Bildungsprojekt für Kinder der…
Pünktlich zum heiß ersehnten wärmeren Sommertag konnte das Schulteam Fairtrade School am 18. Juni selbst hergestelltes Eis anbieten. Das Team war bereits am Vortag fleißig und hat drei Eissorten hergestellt, die fair gehandelte Zutaten enthielten: Schokolade, Vanille und ein veganes…
Ganz in diesem Sinne bereitete sich die 11MMF (2. Lehrjahr Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung/Klimatechnik) vor Kurzem auf den ersten Teil der Gesellenprüfung vor. In der Aufgabe erhielten die Azubis einen fiktiven, aber sehr realen Kundenauftrag, bei dem ein Trinkwasserverteiler mit jeweils zwei Abgängen und einem Anschluss für eine Waschmaschine entsprechend einer Montagezeichnung installiert werden sollte. Das klingt nicht nur nach einem umfangreichen Arbeitsauftrag, das ist auch anspruchsvoll. Die Testaufgaben eignen sich so optimal zur Prüfungsvorbereitung.
Den Ausbildungsbetrieben ist eine gute Vorbereitung Ihrer Auszubildenden ebenfalls wichtig und so stellten die Betriebe das benötigte Material bereit. Vielen Dank dafür.
Am 05. Juni fand ein „Markt der Möglichkeiten“, die erste Bildungsmesse für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf, in der Beruflichen Schule Oberhessen am Standort Nidda statt. Anbieter, mit unterschiedlichen Bildungsangeboten aus dem Bereich beruflichen Rehabilitation und Eingliederung,…
Frau Münch und Frau Hoffmann von der AOK Fulda boten am Mittwoch, dem 15.05.2024 in Nidda und am Donnerstag dem 16.05.24 in Büdingen Atemluftmessungen an.
Viele Schülerinnen, Schülern und Lehrkräfte nutzten die Gelegenheit und führten einen persönlichen Test durch. Anhand verschiedener Parameter wurden Atemvolumen und Leistungsfähigkeit der Lunge eingeschätzt.
Die Auszubildenden Industriekaufleute im zweiten Lehrjahr holten am Weltwassertag die meisten Punkte beim Wettbewerb. Die Blue Community Büdingen hat zum ersten Mal mit dem Wolfgang-Ernst-Gymnasium, der Schule am Dohlberg und der Beruflichen Schule Oberhessen zwei Projekttage anlässlich des diesjährigen Weltwassertags…
...so lautet die Unterrichtsreihe der Klasse 10BFS_3 Ernährung und Hauswirtschaft im praktischen Lernfeldunterricht bei Lehrkraft Bettina Träger. Zu einem richtigen Geburtstagsfest gehört eine Geburtstagstorte. Wir haben Montag gleich zwei tolle Torten hergestellt. Eine Schwarzwälder Kirschtorte, das
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 BzB 1 und der 12 FOS 1 der Beruflichen Schule Oberhessen haben sich entschieden, am bundesweiten Projekt „Klar bleiben“ teilzunehmen. Dieses Programm, das von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) initiiert wurde, zielt…
Logistik-Azubis beim Show-Truck der BG Am Montag, den 29.04.2024, waren die Klassen der Lagerlogistik bei einem Aktionstag in Altenstadt beim Ausbildungsbetrieb der Seegers KG. Dieser fand im Rahmen der Themen Arbeitsschutz und Ladungssicherung statt. Die Schülerinnen und Schüler durchliefen drei…