Daniela Mayer …ist die Neue im Schulleitungsteam

Unsere geschätzte Kollegin Daniela Mayer wurde diesen Monat mit der Wahrnehmung der Dienstobliegenheiten einer Studiendirektorin zur Wahrnehmung von Schulleitungsaufgaben beauftragt. Wir wünschen Frau Mayer für Ihre neuen Aufgaben viel Erfolg und gratulieren zur Beförderung.

Berufliche Schule Oberhessen investiert in modernste Technik für praxisnahe Ausbildung

Die Berufliche Schule Oberhessen hat kürzlich neue Geräte zur Unterstützung der Ausbildung in den Fachbereichen Pneumatik, Steuerungstechnik und Automatisierungstechnik angeschafft. Mit diesen modernen Anlagen können unsere Schülerinnen und Schüler nun praxisnah und unter realitätsnahen Bedingungen lernen. Wir freuen uns, unseren Auszubildenden damit eine zukunftsorientierte und praxisnahe Lernumgebung zu ermöglichen.

Die neuen BzB – Klassen: jetzt schon ein tolles Team!

Im September waren wir mit den beiden neuen BzB - Klassen (Ernährung- und Hauswirtschaft, sowie Metalltechnik) auf Teamfindungstagen in Wetzlar.
Wir haben tolle Menschen kennen lernen dürfen und freuen uns auf das gemeinsame Schuljahr mit Euch!

Hochbeete an der BSO Büdingen sorgen künftig für frische Zutaten auf dem Teller

Mehrere BzB-Klassen sind beteiligt – Förderverein unterstützt Anschaffung und Pflege Seit einiger Zeit bieten verschiedene Klassen der Beruflichen Schule Oberhessen (BSO) an ausgewählten Tagen Pausenverköstigungen auf Selbstkostenbasis an. Im Rahmen des berufsbezogenen Unterrichts organisiert die Klasse 11 BzB TZ (Bildungsgang…

Zukunftstag für die Lehrlinge des Maler- und Lackiererhandwerks

Am 18. September 2025 fand auf dem Gelände der MEG in Frankfurt der erste hessenweite Zukunftstag für das Malerhandwerk statt. Ein beeindruckendes Event mit über 1.400 Auszubildenden aus ganz Hessen. Das Ziel der Veranstaltung war, neue Technologien und Produkte kennenzulernen, um die persönliche fachliche Entwicklung der Malerlehrlinge zu fördern.

OCL 2025, laufen für den guten Zweck

In diesem Jahr waren wir mit neuem Outfit dabei. Hochmotivert wurden die knapp 5 km in zwei Runden durch Nidda gelaufen oder gewalkt.

Team „Sturzflug“ zu Gast an der BSO

Am 29.08.2025 bekamen die Schüler der Klassen 11FO3 und 12FO3 (Schwerpunkt Informationstechnik) die tolle Gelegenheit geboten, zu erleben, wie ein Softwaretechnik-Projekt von der Theorie in die Praxis umgesetzt wird.

Als Notfallsanitäter muss man richtig fit sein…

Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Oberhessen am Standort Nidda hatten die Möglichkeit, mit ihren Lehrkräften Simone Geist, Daniel Glaubitz, Dirk Lüthje und Jordie Menke die Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes in Nidda zu besuchen, um dort einen Rettungswagen anzuschauen.