Ausbilderin Anne Timm, Jonna Mae Müller, Schulleiter Alexander Popplow
und Fachbereichskoordinator Florian Huber-Scheld

Für ihre außergewöhnlichen Leistungen in ihrer Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wurde die ehemalige Schülerin der BSO, Jonna Mae Müller, mit einem Blumenstrauß und einem Empfehlungsschreiben für ein Weiterbildungsstipendium geehrt. Jonna hat zum Halbjahr ihre Ausbildung nicht nur um ein halbes Jahr verkürzt, sondern auch die Berufsschule mit der Traumnote von 1,0 beendet. Seitdem darf sie sich als festangestellte Disponentin bei ihrem ehemaligen Ausbildungsbetrieb ihre ersten Sporen in Vollzeit verdienen. Das mittelfristige Ziel danach, Fachwirt für Lagerlogistik. „Genau hierbei soll das ausgehändigte Schreiben Türen öffnen und Möglichkeiten schaffen, welche sonst nicht so leicht zu erreichen sind“ hob Fachbereichskoordinator Florian Huber-Scheld hervor. „Eine sehr zu würdigende Leistung. Wir sind stolz, dass wir den Fachbereich in den letzten Jahren so etabliert und weiterentwickelt haben, dass wir in der engen Zusammenarbeit mit den ausbildenden Betrieben, eine Plattform bieten, bei denen die Entwicklung junger Erwachsender solch einen Weg nehmen kann.“ ergänzte Alexander Popplow als Schulleiter der BSO und bedankte sich auch bei Anne Timm, der Ausbilderin von DHL, für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Hierin wird auch deutlich wie wichtig die Verzahnung zwischen Theorie und Praxis sind und, dass nur durch die enge und individuelle Begleitung der Lernenden die Fachkräfte von Morgen ausgebildet werden können.  Zudem lobte Frau Timm das außergewöhnliche betriebliche und außerbetriebliche Engagement Jonna Müllers und ihre beeindruckende Entwicklung. Diese sei noch lange nicht fertig und man sei gespannt, wo die Reise noch hingeben wird. Die BSO wünscht der frisch ausgebildeten Fachkraft für Ihren weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute und ist sich sicher, dass sie alle angestrebten Ziele mit ihrem Fleiß und Ihrem Einsatz erreichen kann.