
Fachkräfte braucht das Land!
Am 27. August fand im ABZ der Bauwirtschaft Nidda die Übergabe der Gesellenbriefe, im Rahmen einer kleinen Feier, statt. Nach knackigen Reden von Vertretern aus dem Handwerk, wurden die Gesellenbriefe überreicht.
Am 27. August fand im ABZ der Bauwirtschaft Nidda die Übergabe der Gesellenbriefe, im Rahmen einer kleinen Feier, statt. Nach knackigen Reden von Vertretern aus dem Handwerk, wurden die Gesellenbriefe überreicht.
Ein großer Teil unserer Klasse 10IN hat sich dazu entschlossen, den ICDL mit unserem Klassen- und EDV-Lehrer Herrn Wunschik durchzuführen. ICDL steht für „International Certification of Digital Literacy“ und ist ein international anerkanntes Informatik-Zertifikat für den Erwerb digitaler Kenntnisse und…
Am Samstag, den 08. Juni 2024, ging es für die Berufsschüler des zweiten Ausbildungsjahres gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf einen Lehrausflug zum StaplerCup nach Aschaffenburg. Bei schönstem Wetter und leckerer Verpflegung verbrachten die Lernenden einen erlebnisreichen Tag.
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule im medizinisch-technischen und krankenpflegerischen Bereich besuchten die Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes in Nidda, um dort einen Rettungswagen anzuschauen.
Berufliche Schule Oberhessen verabschiedet 167 Schülerinnen und Schüler Am Freitag, 5.7.2024 hat die Berufliche Schule Oberhessen insgesamt 167 Schülerinnen und Schüler verabschiedet. Mit den Worten des Rappers Kontra K „Erfolg ist kein Glück“ begann Schulleiter Alexander Popplow seine Ansprache zur…
Auf diesen Tag haben die Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Berufsfachschule 11 BFS 2 schon lange hingearbeitet: den Tag der Abschlussfeier mit der Übergabe der Abschlusszeugnisse.
Am 25. Juni trafen sich die Ausbilderinnen und Ausbilder aus dem Fachbereich Großhandel mit den Lehrkräften der Beruflichen Schule Oberhessen zum jährlichen Arbeitskreis bei der Firma Throm GmbH in Büdingen.
Wie bewerbe ich mich richtig? Um dies herauszufinden, fand am 26. Juni 2024 in den Klassen 11 der Fachoberschule am Standort Nidda ein praxisnahes Bewerbungstraining statt, das von Mitarbeiterinnen der Personalabteilung des Niddaer Unternehmens Wagner eCommerce geleitet wurde. Ziel der…
Zum zweiten Mal findet an der Beruflichen Schule Oberhessen der Zukunftstag statt – ein Projekttag für die 12. Klasse Fachoberschule und Industriekaufleute im 2. Lehrjahr. Nach der Schule, zu Beginn eines Studiums oder einer Ausbildung ergeben sich viele Fragen. Wie…
Mit der Übergabe der Fachhochschulreifezeugnisse endete am 5. Juli 2024 für drei Fachoberschulklassen der Beruflichen Schule Oberhessen die Zeit an der Fachoberschule. Nach dem erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfungen erlangten die Fachoberschüler nach zweijähriger Schulzeit an der Fachoberschule die Fachhochschulreife und…