Endlich! Die lang ersehnte Kioskeröffnung steht bevor

Sicherheits- und Verkaufscrashkurs in der BzB Teilzeit. 31.10.23 Arbeitssicherheit muss sein, aber sicheres und professionelles Auftreten vor Kundschaft ebenso – Details zu diesen Botschaften lernten 22 Schülerinnen und Schüler der BzB- und BVB-Klassen im Hause der Beruflichen Schule Oberhessen am…

Sicherheitsworkshop für die BFS “Ernährung und Hauswirtschaft” an der BSO in Nidda

Im Oktober fand für die Berufsfachschulklasse mit dem Schwerpunkt „Ernährung und Hauswirtschaft“ ein eintägiges Fortbildungs-Seminar statt, welches durch das Netzwerk BBG (Bildung und Beratung) organisiert und finanziert wurde. Michael Klepper (Sicherheitsingenieur der BGN) als Fachreferent arbeitete sich mit der Gruppe von Thema zu Thema.

Unser Anker, wenn es stürmisch wird!

Heute stellen wir euch unseren Sozialarbeiter Oliver Zinner vor, der an unserer BSO eine tolle Arbeit leistet! Er bietet vielfältige Unterstützung für SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte an. Er ist sowohl in Nidda als auch in Büdingen erreichbar.

Nachhaltigkeit an der Beruflichen Schule Oberhessen ….

Erlöse aus Schuh- und Patronen-Sammlung kommen dem Kiosk-Pilotprojekt zugute Die Berufliche Schule Oberhessen greift an verschiedenen Stellen das Thema Nachhaltigkeit auf. Ein Projekt ist die Teilnahme an Shuuz. „Um ein bisschen Startkapital für den Kioskbetrieb zu bekommen, habe ich unsere…

Das Kiosk-Projekt nimmt Form und Farbe an…

…und wir freuen uns alle sehr darauf!!! Seit längerem sind die Schulkioske an den Standorten der Beruflichen Schule Oberhessen geschlossen. Die Schulgemeinde bedauert das – wer möchte nicht in der Pause einen warmen Kaffee trinken oder ein frisches, belegtes Brötchen…

Von der Theorie zur Praxis: Erkundung des Güterumschlags im Hanauer Hafen.

Die Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik haben zum Abschluss des ersten Lehrjahres am 18. Juli 2023 bei strahlendem Sonnenschein das Hanauer Hafengelände erkundet. Zunächst konnten sich die Auszubildenden im Rahmen der Betriebsbesichtigung der Rhenus AG insbesondere über den Schüttgutversand auf…

Dankeschön….

Dankeschön…. So lautet die Überschrift über dem Schreiben, welches unsere Lehrkraft Veronika Feuerbach in Ferien von der DKMS (Deutsche-Knochenmark-Spender*innen-Datei) aus Berlin bekommen hat. Die DKMS bedankt sich darin für die großartige Unterstützung und den großen Einsatz aller Beteiligter bei der…

Wenn Schulklassen sich gegenseitig helfen… (mit Unterstützung vom Förderprogramm Löwenstark)

In den letzten Jahren gab es, bedingt durch die Corona Krise, erhebliche Einschränkungen im gesellschaftlichen Leben der Jugendlichen. Das Förderprogramm „Löwenstark" des Landes Hessen, hilft, diese Nachwirkungen der Corona-Pandemie zu bewältigen, wie z.B. mit folgendem Projekt : In einem langfristig angelegten Projekt wurde eine große Wandfläche im Altbau mit einer Vielzahl geometrischer Formen mit Lasuren und in bunten Farbkombinationen gestaltet.

Elternbrief zum Schuljahr 2023/24

Sehr geehrte Eltern, liebe Schulgemeinde, hinter Ihnen liegen hoffentlich schöne Sommerferientage, in denen Sie sich mit Ihrer Familie erholen und Kraft schöpfen konnten. Nun beginnt ein neues Schuljahr, auf das wir uns sehr freuen. Für 60.900 Erstklässlerinnen und Erstklässler beginnt…