So langsam neigt sich die ereignisreiche Zeit für die Maler-Azubis dem Ende zu…hier gibt es erste Abschlussberichte:



Johannes Fritz:

Fast geschafft!
Nach zwei ereignisreichen Wochen auf Kreta geht es in zwei Tagen zurück nach Hause. Diese Zeit war geprägt von Erlebnissen, Entdeckungen und natürlich kulinarischen Highlights—allen voran Frankie’s Burger, die einfach unschlagbar sind!
Projektbewertung:
Das Projekt an sich war eine bereichernde Erfahrung. Es bietet viel Potenzial und hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, auch wenn es in der Planungsphase noch einige Verbesserungsmöglichkeiten gibt.
Fazit:
Kreta ist zweifellos eine wunderschöne Insel, die uns mit ihrer Vielfalt und Naturschönheit begeistert hat. Unsere Lehrer haben großartige Ausflüge organisiert, die wir gemeinsam erleben und verbringen durften.
Mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck freuen wir uns darauf, bald wiederzukommen! 🌍✈️
Lea Jacobi:

Abschlussbericht: Zwei Wochen Kreta 🌞
Und zack, sind zwei Wochen auch schon vorbei!
Dank Herrn Karger, der die Sonne im Gepäck hatte, konnten wir die zweite Woche in vollen Zügen genießen ist also nichts ins Wasser gefallen!
Erlebnisreiche Tage mit tollen Menschen
Diese zwei Wochen waren aufregend, geprägt von Begegnungen, Harmonie und ganz viel Herzlichkeit. Egal ob unter uns Schülern, mit den weltallerbesten Lehrern oder den freundlichen Inselbewohnern – die Atmosphäre war stets offen und herzlich.
Kulinarik & Sonnenbrand:
Es gab jede Menge leckeres Essen… und noch mehr Sonnenbrand! Aber das gehört wohl einfach dazu. Für Zuhause nehme ich mir ein Stück griechische Gelassenheit mit, die mir hoffentlich erhalten bleibt.
Ein Projekt mit Mehrwert
Das Projekt war eine großartige Erfahrung, die über einen klassischen Urlaubs-Trip hinausging. Hier lernt man Menschen und Kultur auf eine völlig andere Weise kennen. Die tägliche Arbeit führte zu vielen Gesprächen, unabhängig von der Sprache – wobei das Auffrischen der Englischkenntnisse sicher nicht geschadet hat!
Gemeinsame Zeit & Abschied:
Als Klasse war es besonders wertvoll, noch einmal gemeinsame Tage zu verbringen. Umso schwerer fällt der Gedanke, dass wir in etwa acht Wochen alle getrennte Wege gehen werden. Doch die Erinnerungen an Kreta bleiben – und wer weiß, vielleicht kreuzen sich unsere Wege ja wieder!
Jason Reisch:

Abschlussbericht: Kreta – Wo das Meer ruft, die Küche verführt und die Freude ansteckt 🌊🍽️
Mein erster Trip nach Kreta war eine wundervolle Mischung aus maritimen Abenteuern, kulinarischen Entdeckungen und einer unvergleichlichen positiven Energie.
Schnorcheln – Ein Highlight unter Wasser
Die tiefblauen Gewässer der Insel boten ein faszinierendes Erlebnis. Die farbenfrohen Meeresbewohner und die Unterwasserwelt machten jedes Schnorcheln zu einem unvergesslichen Moment.
Arbeit mit positiver Wirkung
Die Aufgaben, die wir hier übernommen haben, machten Spaß und hinterließen eine spürbare Wirkung. Wir haben eine Menge gelernt, werden es sicherlich irgendwann gebrauchen. Die positive Einstellung der Menschen zu ihrer Arbeit prägte die gesamte Erfahrung und sorgte für eine besondere Zeit.
Kulinarische Genüsse
Die kretische Küche ist ein Fest für die Sinne:
- Frischer Fisch und Meeresfrüchte direkt aus dem Meer
- Herzhafte Fleischgerichte voller Aromen
- Sonnengereifte Oliven und würziges Gemüse
Jede Mahlzeit war ein Erlebnis, verfeinert durch die außergewöhnliche Gastfreundschaft der Einheimischen, die das kulinarische Vergnügen noch schöner machten.
Fazit
Kreta hat mich in vielerlei Hinsicht begeistert. Die Insel vereint Abenteuer, Genuss und eine ansteckende Lebensfreude. Wer sich darauf einlässt, nimmt nicht nur Erinnerungen mit nach Hause, sondern vielleicht auch ein Stück der berühmten griechischen Gelassenheit.
