Die Abschlussworte auf der Rathausbühne sprach Schulleiter Alexander Popplow. Er zeigte sich überwältigt und stolz, dass es die Jugendlichen aus neun verschiedenen Nationen mit neun verschiedenen kulturellen Hintergründen trotz sprachlicher Barrieren geschafft hätten, als Gemeinschaft auf der Bühne zu stehen und eine wirklich tolle Performanz abzuliefern. Dies zeige, “dass das Miteinander gelingt, trotz vieler Unterschiede, die vielleicht da sind, wenn man einander respektiert und gemeinsam auf ein Ziel hinarbeitet, nicht nebeneinander her und erst recht nicht gegeneinander”.

Später präsentierten die Jugendlichen das Bühnenprogramm auch auf der Marktplatzbühne. Auch hier war das Publikum begeistert und beeindruckt von der gelebten Vielfalt und dem Zusammenspiel der Akteure.

(Foto 17: Kirsten Ostheim, Foto 18-21: Franz Heilmann)

Die außerschulische Veranstaltung und das Gefühl, dass man gemeinsam alles schaffen kann, wird nicht nur den Jugendlichen unvergesslich bleiben, sondern auch allen Zuschauern, die sie an diesem Tag unterstützt haben: Schulleitung, Lehrkräfte, Sekretärinnen, Hausmeister, Betreuer/innen, Mitschüler/innen, Freunde, Familien und das gesamte Publikum.

Seid gespannt, denn nach den Ferien könnt ihr euch unter “BSO (er)leben!” noch auf ein Video des gesamten Bühnenauftritts vom Interkulturellen Familientag freuen.