Download:
Besucherinformation und Lageplan

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,

auch im Februar 2025 führen wir wieder unseren „Infotag mit Ausbildungsmesse“ durch und würden uns sehr freuen, Sie als Besucher begrüßen zu dürfen.

Infotag mit Ausbildungsmesse 2025 – Berufliche Schule Oberhessen

Schulstandort Büdingen: Freitag, 14.02.25, 13:00 – 16:30 Uhr
Schulstandort Nidda: Freitag, 21.02.25, 13:00 – 16:30 Uhr

An zwei aufeinanderfolgenden Freitagen informieren wir an jeweils einem unserer Schulstandorte Schüler, Eltern, Aus- und Weiterbildungsinteressierte über unser schulisches Bildungsangebot. Dazu gehören die Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung, die Berufsfachschule, die Fachoberschule, InteA sowie PFIN – Pflege integriert in Hessen. In der Zeit von 13:00 bis 16:30 Uhr stehen die Lehrkräfte hier für Information und Beratung zur Verfügung. Darüber hinaus können interessierte Besucher an Schnupperunterrichten teilnehmen und sich bei einem Rundgang durch das Gebäude in den Fach- und in den Klassenräumen Projekte und Präsentationen anschauen, die einen weiteren Einblick in die einzelnen Schulformen bieten.

Die Ausbildungsmesse an der Beruflichen Schule Oberhessen ist eine der regional größten Veranstaltungen dieser Art und die perfekte Unterstützung für Schülerinnen und Schüler bei ihrer Berufsorientierung: Wir erwarten wieder rund 30 bis 40 Unternehmen, Behörden und Bildungsträger -vornehmlich aus der Region – die sich und ihre beruflichen Angebote vorstellen. An Ständen werden Ausbildungsstellen, Duale Studiengänge, Weiterbildungsmöglichkeiten, Praktika, Freiwilligendienste, Arbeitsstellen, Berufsberatung und vieles mehr präsentiert.

Schon jetzt haben die folgenden Aussteller ihre Teilnahme zugesagt:

14.02.25 (Büdingen):21.02. 25 (Nidda):

Adolf Lupp GmbH + Co. KG
Aldi Süd
AOK Hessen
Asco Deutschland GmbH
Bayrak Technik Berufsberatung Bundesagentur für Arbeit
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. Bundeswehr
Diakoniestration Büdingen & Altenstadt
Exide
Finanzamt
Frank Kunststofftechnik GmbH
Hauptzollamt Gießen
Hessen Mobil
HTS Tentiq GmbH
Ille GmbH
Jugendberatungsbus Lichtblick
KARL MAYER STOLL Textilmaschinenfabrik GmbH Magistrat der Stadt Büdingen
Müller-Ditschler
Nix Autohaus GmbH
Polizei Hessen
Röder Zelt- und Veranstaltungsservice
RP Gießen
Schottener Reha
Soziale Dienste Schotten
Seegers KG
SemiMat GmbH
Siegwerk Büdingen
Strauss GmbH  Co. KG
Teko Kältetechnik GmbH
Theodora Konitzy Akademie
Throm GmbH
VDAB Schulungszentrum GmbH
Staatlich anerkannte Altenpflegeschule –
Ortenberg
VR-Bank Main-Kinzig-Büdingen eG
Wagner E-Commerce Group mbH
Wetteraukreis
Aalberts Surface Technologies GmbH
Adolf Lupp GmbH + Co. KG
Aldi Süd
AOK Hessen
Asco Deutschland GmbH
Asklepios Neurologische Klinik
Bad Salzhausen
BAFzA – Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Baudekoration Landmann Gedern
Bayrak Technik
Berufsberatung Bundesagentur für Arbeit
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.
Bundeswehr
Deutsche Post / DHL
Finanzamt
Frank Kunststofftechnik GmbH
Hassia Verpackungsmaschinen Ranstadt
Hauptzollamt Gießen
Herbert Betz GmbH & Co. KG
HTS Tentiq GmbH
Ille GmbH
Jestädt GmbH Büdingen Lorbach
KARL MAYER STOLL Textilmaschinenfabrik GmbH
Magistrat der Stadt Büdingen
Magistrat der Stadt Nidda
MHI Gruppe
Mission Leben im Alter
Haus Vogelsberg Gedern
OVAG netz GmbH
Friedberg
Polyclip System GmbH & Co.
Röder Zelt- und Veranstaltungsservice
Römheld GmbH
RP Gießen
Schottener Reha
Soziale Dienste Schotten
Senzel Tief- und Straßenbau GmbH
Siegwerk Büdingen
Sozialstation Nidda
SPIE Lück GmbH
Teko Kältetechnik GmbH
Theodora Konitzy Akademie
Throm GmbH
Variopack
VDAB Schulungszentrum GmbH
Staatlich anerkannte Altenpflegeschule –
Ortenberg
Volunta GmbH DRK
VR-Bank Main-Kinzig-Büdingen eG
Wagner E-Commerce Group mbH
Wetteraukreis

Dieses vielfältige Informationsangebot an Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten bietet Jugendlichen, die demnächst ihren Abschluss an den allgemeinbildenden Schulen erwerben, eine attraktive Plattform zur Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft. Insbesondere junge Menschen, die sich noch nicht genau über ihre schulischen und beruflichen Möglichkeiten im Klaren sind, sollten sich diese Chance nicht entgehen lassen. Eltern, Geschwister, Freunde und Bekannte sind natürlich auch herzlich eingeladen.

Für weitere Informationen, bei Fragen und für Anmeldungen (als Aussteller) erreichen Sie uns telefonisch unter 06043-96390 und gerne auch unter: bildungsmesse@bs-oberhessen.de