Im Mai begab sich die Klasse 11 IN – unsere angehenden Industriekaufleute –, begleitet von den Lehrerinnen Patricia Preiß und Nicole Thorwartl-Loos, auf eine interessante Klassenfahrt in die Hansestadt Hamburg. Im Mittelpunkt standen eindrucksvolle Einblicke in die Welt der Industrie und Logistik.

Ein Highlight war der Besuch bei Airbus: Bei einer Werksführung konnten die Schülerinnen und Schüler hautnah mitterleben, wie moderne Flugzeuge entstehen und sogar einen Airbus Beluga, das Großraumflugzeug, welches für den Transport von Flugzeugteilen zwischen den Airbus-Standorten eingesetzt wird, beim Starten und Landen direkt beobachten. Besonders beeindruckend war die Präzision und Qualitätskontrolle, die bei der Produktion der Flugzeuge notwendig ist.
Ein weiterer Programmpunkt war die Führung „System Hafen – Die trojanische Kiste“. Hier erfuhren die Teilnehmenden, wie komplexe Lieferketten funktionieren und welchen entscheidenden Einfluss der Container auf die Globalisierung hatte. Der Hamburger Hafen wurde somit als modernes System greifbar, das täglich Millionen von Gütern bewegt. Besonders beeindruckend war der Besuch der Seemannsmission, einem Ort, an dem die Seefahrer sich von den Strapazen auf dem Schiff erholen können.
Neben den fachlichen Inhalten kam auch der Spaß nicht zu kurz: Die Stadt Hamburg wurde mittels einer Stadtführung erkundet und am Abend ging es gemeinsam auf die Reeperbahn.
Nicole Thorwartl-Loos