Mehrere BzB-Klassen sind beteiligt – Förderverein unterstützt Anschaffung und Pflege

Seit einiger Zeit bieten verschiedene Klassen der Beruflichen Schule Oberhessen (BSO) an ausgewählten Tagen Pausenverköstigungen auf Selbstkostenbasis an. Im Rahmen des berufsbezogenen Unterrichts organisiert die Klasse 11 BzB TZ (Bildungsgang zur Berufsvorbereitung in Teilzeit, 2. Schuljahr) wöchentlich einen Mittagstisch, der vorab bestellt und um 13 Uhr genossen werden kann. Für die Zubereitung der Speisen werden regelmäßig frische Kräuter, Gemüse und Obst benötigt.

Dank der neuen Hochbeete am Büdinger Schulstandort können nun viele frische Zutaten direkt vor Ort angebaut und geerntet werden. Die Anschaffung der zwei Hochbeete wurde durch den Förderverein der Beruflichen Schule Oberhessen ermöglicht. Zusammengebaut und lasiert wurden sie von der Klasse 10 BzB Holztechnik (Berufsvorbereitung im Berufsfeld Holztechnik) unter fachlicher Anleitung von Lehrer Joachim Weis.

Einige Schülerinnen und Schüler der Holztechnik-Klasse unterstützten zudem beim Auskleiden der Hochbeete mit wasserdichter Folie sowie beim Anbringen von Hasendraht. Auch das Aufstellen und Befüllen der Beete übernahmen sie tatkräftig, sodass bereits verschiedene Kräuter gepflanzt werden konnten.

Das Säen, Gießen und Ernten der Pflanzen übernehmen zukünftig die beiden BzB-Teilzeitklassen. So landen die Früchte ihrer Arbeit direkt auf den Tellern beim Pausenverkauf oder dem Mittagstisch. 😊

Der Förderverein der Beruflichen Schule Oberhessen unterstützt bereits seit längerem verschiedene Unterrichtsprojekte und trägt regelmäßig zum Pausenverkaufs-Projekt bei. Engagierte Mitglieder sind jederzeit willkommen – eine Mitgliedschaft ist bereits mit einem kleinen Jahresbeitrag möglich. Weitere Informationen und den Mitgliedsantrag finden Sie unter:
https://bs-oberhessen.de/foerderverein/