Berufliche Schule Oberhessen investiert in modernste Technik für praxisnahe Ausbildung

Die Berufliche Schule Oberhessen hat kürzlich neue Geräte zur Unterstützung der Ausbildung in den Fachbereichen Pneumatik, Steuerungstechnik und Automatisierungstechnik angeschafft. Mit diesen modernen Anlagen können unsere Schülerinnen und Schüler nun praxisnah und unter realitätsnahen Bedingungen lernen.

Die neuen Geräte ermöglichen es, komplexe Abläufe in der Pneumatik und Steuerungstechnik besser zu verstehen und anzuwenden. Darüber hinaus werden wichtige Kompetenzen in der Automatisierungstechnik vermittelt, die für viele technische Berufe unverzichtbar sind.

Diese Investition unterstreicht unser Ziel, die Ausbildung kontinuierlich zu verbessern und unseren Lernenden optimale Voraussetzungen für den Einstieg in die Berufswelt der Industrie 4.0 zu bieten. Wir freuen uns, unseren Auszubildenden damit eine zukunftsorientierte und praxisnahe Lernumgebung zu ermöglichen.